Aktuelles

Wie plane ich meinen Kleingarten?

Der Landesverband führt ein sogenanntes Online Gartencafe zum Thema "Wie plane ich meinen Kleingarten?" durch. Dieses richtet sich vor allem, aber nicht ausschließend an Gartenneulinge. Es findet am 20.03.2025 von 18 - 20 Uhr online statt. Anmeldungen bis zum 20.03.2025.
Alle weiteren Informationen dazu finden sich hier:
kleingaerten-biologische-vielfalt.de/online-gartencafe-garten-planen

Gartenseminar - Obstbaumschnitt

Informationen zum Seminar Obstbaumschnitt

der Nachholtermin für das Gartenseminar zum Obstbaumschnitt wurde festgelegt. Es findet am 29. März 2025 in der KGA "Florafreunde", Birkenallee gegenüber 11A, 10318 Berlin statt.

Information Mährobotor in Kleingartenanlagen

Bitte beachtet, dass Rasenmähroboter, die vor allem nachts mähen, eine Gefahr für Igel darstellen. Die Roboter erkennen die Tiere oft nicht als Hindernis, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Da der Braunbrustigel eine besonders geschützte Art ist, dürfen solche Vorfälle aus artenschutzrechtlichen Gründen nicht geschehen. Wir bitten daher alle Mitglieder, den Einsatz von Rasenmährobotern auf den Tag zu beschränken und abends sowie nachts zu vermeiden.
Vielen Dank für eure Rücksichtnahme!
P.S.: Im Übrigen vertilgt der Braunbrustigel auch Nacktschnecken.

Gartenseminar - Pflanzenauswahl für Problemecken bzw. Waldbäume

am 05.04.2025 findet ab 10 Uhr in der KGA "Stallwiese" im Vereinshaus (10318, Hoher Wallgraben 49) das Gartenseminar zum Thema "Pflanzenauswahl für Problemecken bzw. Waldbäume" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

19. April 2025

Osterfeuer

am 19. April findet ab 16 Uhr unser diesjähriges Osterfeuer statt.

Gartenseminar - Naturnaher Garten

am 10.05.2025 findet ab 10 Uhr in der KGA "Sanssouci" im Vereinshaus (Fischerstr. 17/28) das Gartenseminar zum Thema "Naturnaher Garten" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pflanzenverkauf 2025

Pflanzenverkauf im Mai 2025

Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr... das Vorziehen von Tomaten, Gurken, Salat und noch viel mehr kann man sich für 2025 getrost sparen, denn im Mai 2025 kommt Hornbach zu uns und verkauft günstig Setzlinge.
Dazu gibt es Gegrilltes und Getränke vom Gasthaus. Termin jetzt schon vormerken.

Gartenseminar - Schnecken im Garten

am 24.05.2025 findet ab 10 Uhr in der KGA "Ilsegärten" (10318 Ilsestr.) das Gartenseminar zum Thema "Schnecken im Garten" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gartenseminar - Pflanzenschutzliche Gartenbegehung

am 24.05.2025 findet ab 14 Uhr in der KGA "Gute Hoffnung", (10318, Ilsestr. 79) das Gartenseminar zum Thema "Pflanzenschutzliche Gartenbegehung" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gartenseminar - Vom Gartenabfall zum wertvollen Humus

am 31.05.2025 findet ab 10 Uhr in der KGA "Gartenfreunde Wuhlheide", (10318, Am Sandberg 22 - Vereinsgelände) das Gartenseminar zum Thema "Vom Gartenabfall zum wertvollen Humus - alles rund um Kompostierung" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

7. Juni 2025

Tag des Gartens im Stadtpark Parkaue

Am 7. Juni lädt der Landesverband Berlin der Gartenfreunde zum „Tag des Gartens“ in den Stadtpark Parkaue ein, um Gartenliebhaber und Familien zu einem Fest rund um das Thema „Gärten in der Stadt“ zu begrüßen. Das Event umfasst zahlreiche Stände, Mitmachaktionen und ein Bühnenprogramm, das auch ein Insekten-Musical für Kinder beinhaltet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, mit klassischen und alternativen Angeboten, einschließlich vegetarischer und veganer Speisen. Die Veranstaltung wird von lokalen Partnern unterstützt und bietet eine kinderfreundliche Atmosphäre.

Unser Bezirksverband sucht für den Ordnungsdienst noch freiwillige Helfer. Es wird eine Aufwandsentschädigung bezahlt. Interessierte melden sich bitte direkt beim Bezirksverband unter 030 50999589.

21. Juni und 26. Juli 2025

Kegeln im Juni und Juli

Unsere diesjährigen Kegelturniere finden im Juni und Juli statt und wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Kegelprofis. Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen.

Mitarbeit gefragt

Alle Infos zur Mitarbeit in der Social Media AG

Die neu gegründete Social Media AG des Bezirksverbandes sucht noch Unterstützung. Diese kann vom Zusenden schöner Fotos, über das Verfassen von Texten, das drehen von Videos, bis hin zum Erarbeiten eines Redaktionsplans reichen.
Alle die Interesse an der Mitarbeit haben, finden weitere Infos im verlinkten Aushang.

Umfrage der Social Media AG des Bezirksverbandes

Alle Infos zur Umfrage der Social Media AG

Die Social Media AG des Bezirksverbandes bittet um Mithilfe bei der Bestandsaufnahme zum Thema "Social Media" und hat dafür eine Umfrage erstellt. Für ein umfassendes Bild wäre es sehr hilfreich, wenn so viele Mitglieder wie möglich an der Umfrage teilnehmen.
Die Umfrage erreicht man direkt unter: https://gartenfreunde-liberg.de/bestandsaufnahme-social-media

Antrag Selgros

Antrag Selgros Mitgliedschaft

Die Firma Selgros bietet allen Kleingärtnern die Möglichkeit einer Kundenkarte an. Sollten Sie Interesse haben, finden Sie unter obigen Link den Antrag dazu.